31 03, 2025

Heizungskosten – kleine Betriebe, große Energiekosten

31. März 2025|

Heizungskosten - kleine Betriebe, große Energiekosten   Bäckereien, Metzgereien oder Schneidereien – sie alle haben eines gemeinsam: hohe Strom- und Gaskosten. Gerade im Jahr 2025 kämpfen viele dieser kleinen Betriebe mit drastisch gestiegenen Energiepreisen und geraten zunehmend in Existenzängste. Doch es gibt Wege, um die Belastung zu reduzieren und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Ein zentraler Hebel [...]

24 03, 2025

BAFA und KfW: Die wichtigsten Förderinstitutionen und ihre Bedeutung für die Energieberatung

24. März 2025|

BAFA und KfW: Die wichtigsten Förderinstitutionen und ihre Bedeutung für die Energieberatung Wer sich mit Energieeffizienz, Klimaschutz und nachhaltigem Bauen oder Sanieren beschäftigt, stößt unweigerlich auf zwei zentrale Institutionen in Deutschland: das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen [...]

17 03, 2025

Strompreise in Deutschland: Ein umfassender Überblick für 2025

17. März 2025|

Strompreise in Deutschland: Ein umfassender Überblick für 2025 Die Entwicklung der Strompreise in Deutschland ist ein zentrales Thema für Haushalte und Unternehmen gleichermaßen. Im Jahr 2025 zeigen sich sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die aktuellen Strompreise, die historische Entwicklung, die Zusammensetzung der Stromkosten und beantworten häufig [...]

10 03, 2025

Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP): Ein Leitfaden für Hausbesitzer

10. März 2025|

Der Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP): Ein Leitfaden für Hausbesitzer Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein wertvolles Instrument für Eigentümer von Wohngebäuden, die ihre Immobilie energetisch optimieren möchten. Er bietet eine detaillierte Analyse des aktuellen energetischen Zustands und zeigt maßgeschneiderte Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz auf. Der Fokus liegt auf der Identifizierung wirtschaftlich sinnvoller und energieeffizienter Maßnahmen, [...]

3 03, 2025

Optimale Heizlösungen für Ihr Eigenheim: Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint

3. März 2025|

Optimale Heizlösungen für Ihr Eigenheim: Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit vereint Eine effiziente Heizungsanlage ist für Eigenheimbesitzer von entscheidender Bedeutung, da sie nicht nur den Wohnkomfort erhöht, sondern auch erhebliche finanzielle und ökologische Vorteile bietet. Inhaltsverzeichnis: Reduzierung der Heizkosten Beitrag zum Klimaschutz Steigerung des Wohnkomforts Erhöhung des Immobilienwerts Einhaltung gesetzlicher Vorgaben Nutzung staatlicher [...]

26 02, 2025

Energieaudit nach DIN EN 16247-1

26. Februar 2025|

Energieaudit nach DIN EN 16247-1  Ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 ist ein systematischer Prozess, der den Energieeinsatz und -verbrauch eines Unternehmens analysiert, um Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz zu identifizieren. Dieses Audit dient als Grundlage für fundierte Entscheidungen zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Senkung der Betriebskosten. Inhaltsverzeichnis: Energieaudit für Unternehmen: Wer ist [...]

23 12, 2024

Lichter in der Dunkelheit

23. Dezember 2024|

Lichter in der Dunkelheit  Inmitten des hektischen Alltags, in dem wir oft von Terminen und Verpflichtungen überwältigt werden, sehnen wir uns nach Momenten der Ruhe und Besinnung. Weihnachten bietet uns genau diese Gelegenheit – eine Zeit, in der wir innehalten und uns auf das Wesentliche besinnen können: Familie, Freunde und Gesundheit. Weihnachten [...]

10 12, 2024

Das neue Heizungsgesetz – was steckt dahinter?

10. Dezember 2024|

Das neue Heizungsgesetz – was steckt dahinter? Das neue Heizungsgesetz, offiziell als Gebäudeenergiegesetz (GEG)↝ bekannt, ist eine zentrale Maßnahme der deutschen Regierung zur Erreichung ihrer Klimaziele. Es soll sicherstellen, dass der Wärme- und Energiesektor nachhaltiger wird und weniger CO₂-Emissionen verursacht. Das Gesetz hat in den vergangenen Monaten viel Diskussion ausgelöst, da es Vorgaben für den Austausch und [...]

3 12, 2024

Wärmepumpen – Die Schlüsseltechnologie für klimafreundliche Neubauten in Deutschland

3. Dezember 2024|

Wärmepumpen Die Schlüsseltechnologie für klimafreundliche Neubauten in Deutschland Die Wärmepumpe auf dem Vormarsch In den letzten Jahren hat die Wärmepumpe in Deutschland ihren festen Platz als bevorzugtes Heizsystem in Neubauten gefunden. Laut den neuesten Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nutzen mittlerweile fast zwei Drittel aller neu errichteten Wohngebäude elektrische Wärmepumpen. Im Jahr [...]

26 11, 2024

Energieberatung in Berlin

26. November 2024|

Energieberatung in Berlin Wie Unternehmen sowie Privatpersonen davon profitieren In Zeiten steigender Energiekosten und wachsendem Umweltbewusstsein ist eine Energieberatung↝ heute wertvoller denn je – sowohl für Unternehmen↝ als auch für Privatpersonen↝. Besonders in Berlin, einer der bevölkerungsreichsten und energieintensivsten Städte Deutschlands, spielt das Thema Energieeffizienz↝ eine entscheidende Rolle. Ein detaillierter Blick auf den Energieverbrauch, die bestehenden [...]

Nach oben