Was wird vom FKG München Programm gefördert?
Voraussetzungen für die FKG Förderung in München
Um die FKG München Förderung zu erhalten, ist eine qualifizierte Energieberatung notwendig. Die Sanierungsmaßnahmen müssen zudem durch das BEG-EM-Programm des BAFA und für Heizung durch die KfW-Heizungsförderung unterstützt werden. FKG München bietet zusätzlich 10% auf die ansetzbaren Kosten. Für die vollständige Nutzung der FKG Förderung München ist ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) mit zu erfüllenden Anforderungen aus dem aktuellen Richtlinienheft des Referats für Klima- und Umweltschutz der Stadt München erforderlich.

Zusätzliche Vorteile durch die FKG Förderung München
Mit der FKG München Förderung profitieren Sie nicht nur von finanzieller Unterstützung, sondern auch von einer verbesserten Energieeffizienz und einer nachhaltigen Wertsteigerung Ihrer Immobilie. Erfahren Sie mehr über die FKG München Förderung und wie Sie diese für Ihr Vorhaben optimal nutzen können.
Übersicht der Förderungen je Fördergeldgeber und Maßnahme.
Maßnahme | BAFA | Bonus bei Heizungstausch |
WärmepumpeBon us |
iSFP-Bonus | FKG München |
---|---|---|---|---|---|
Energieberatung (iSFP) | |||||
Wärmepumpe | 25% | 10% | 5% | 10% | |
Solarthermie | 25% | 10% | 10% | ||
Biomasseheizung | 10% | 10% | |||
Gebäudenetz (Anschluß, Erweiterung, Errichtung) |
20% – 30% | 10% | 10% | ||
Heizungsoptimierung | 15% | 5% | |||
Gebäudehülle Dach-, Fassaden-, Keller- Dämmung Fenster & Haustüre Sonnenschutz* |
15% | 5% | 10% | ||
Smart-Home Lüftung/Anlagentechnik |
15% | 5% | 10% | ||
Photovoltaik | 10% |
Ohne FKG-Konformen iSFP gibt es keine Fördergelder für Sanierungsmaßnahmen
Angebot Sanierungsfahrplan für das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA (EBW/
iSFP 50% Förderung des Bundes)